Startseite

Willkommen auf der Homepage der „Alten Büchs’n“ e. V.

Wir über uns

Wir möchten mit unserem Angebot „Sportschießen“ im Verein der Alten Büchs’n e. V. die Begeisterung und die Liebe zum Schießsport wecken als auch fördern und für Neulinge die positiven Aspekte dieses Sports betonen. 
Das Bogenschießen (ohne Altersgrenze, evtl. ab ca. 8. Jahre) das Schießen mit Lichtgewehr (für Kinder ab dem 6. Lebensjahr), Luftpistole, Luftgewehr, Kleinkaliber-Waffen als auch großkalibrige Waffen zählt, betreffend der sportlichen Anforderungen, zu den anspruchsvollsten Sportarten, ähnlich dem Golf oder dem Stabhochsprung.

Für Einsteigerinnen oder Einsteiger bieten wir sowohl für Kinder, Jugendliche als auch für Erwachsene jeden Alters einen Sport an, der die Menschen körperlich, psychisch so wie mental fordert.

Aufgrund von Einzelleistungen bei Wettkämpfen und gemeinschaftlichem Schießen in der Vereinsmannschaft, werden soziale Bindungen gefördert, lernen die Mitglieder Verantwortung zu übernehmen, sich fair und partnerschaftlich in Sport zu verhalten.

Vereinswappen der „Alten Büchs’n“ e. V. Waldmünchen

Regelmäßiges wöchentliches Training, angeleitet durch geschulte Trainer, fördert die Leistungen beim Schießen und bringt die Schützinnen und Schützen zu persönlichen Erfolgen sowohl in den Übungsphasen als auch bei den Wettkämpfen, an denen sich die Vereinsmitglieder regelmäßig beteiligen.

Sportschießen – Faszination und Herausforderung zugleich

Waldmünchen. 
Es herrscht eine lebhafte Atmosphäre am Schießstand der „Alten Büchs’n“ . Die Schützen, Kinder und Jugendliche, die in einer langen Reihe vorne am Schießstand stehen, haben sich in dicke Lederwesten gezwängt und bewegen sich nur zaghaft, wie in Zeitlupe. Die Kinder schießen mit Lichtgewehr und Lichtpistole und Jugendliche ab 12 Jahren üben mit Luftgewehren und Luftpistolen, wobei die Waffen beim Schießen nicht aufgelegt werden. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von geschulten Jugendbetreuern, die auch das Training verantworten und die Jugend motivieren.

Im Schützenstüberl, hinter den Sportschützen, durch Tür und Glasscheiben abgetrennt, erläutert Günter Czastitz, der Compagnie-Chef,  im vernehmlichen Ton, für Interessierte, die Geschichte der Historisch-Königlich-Bayerischen Schützencompagnie.

Impressum:

Schützenverein „Alte-Büchs’n“ e. V. Waldmünchen 
Historisch-Königlich-Bayerische Schützencompagnie Waldmünchen
93449 Waldmünchen, Marktplatz 6
Vertreten durch den 1. Schützenmeister:
Andreas Pregler 
Birkenweg 14 
93449 Waldmünchen 

Telefon: 09972 3408 
E-Mail: info@alte-buechsn.de

Hinweis:

Wir weisen darauf hin, dass für alle genannten Beiträge die jeweiligen Autoren verantwortlich sind. 
Ein Artikel gibt ausschließlich die Meinung seines Autors wieder, nicht die des Schützenvereins „Alte Büchs’n“. 
Der Schützenverein „Alte Büchs’n“ haftet nicht für fremde Beiträge und den Inhalt von Websites, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist.